Zigarren sind ein ausgesprochenes Genussprodukt – und für viele ist das Rauchen einer guten Zigarre auch mit einem gewissen Zeremoniell verbunden. Zum stilgemässen Genuss einer Zigarre gehört auch das passende Zubehör, beispielsweise für den formvollendeten Anschnitt. In unserem Online-Shop finden Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Zigarrenschneidern, um Ihre Zigarre für den passenden Zigarrenschnitt korrekt zu öffnen.
Denn der richtige Anschnitt stellt die Grundlage für den vollen Rauchgenuss dar. Wird zu wenig abgeschnitten, kann der Zug dadurch schwergängig werden. Wird zu viel abgeschnitten, reisst oft das Deckblatt oder es lösen sich Tabakteile, die dann im Mund stören. Dieselben unerwünschten Folgen ergeben sich auch häufig aus dem Einsatz ungeeigneter Werkzeuge wie Haushaltsschere oder Messer. Mit den passenden Hilfswerkzeugen wie einem Zigarrenschneider lässt sich jedoch ein gleichmässiger und sauberer Schnitt erzielen.
Die Fertigung von hochwertigen Zigarren ist eine althergebrachte Handwerkskunst. Das macht jede einzelne handgerollte Zigarre auf ihre Art zu einem Stück Kulturgut, dem entsprechende Wertschätzung gebührt. Ähnlich wie das Trinken eines guten Weins verdient auch das Rauchen einer Zigarre das passende Ambiente.
Echte Liebhaber werden dem gerecht, indem sie bereits die Vorbereitungen zu einem Teil des Gesamterlebnisses machen. Ein hochwertiger und formschöner Zigarrenschneider passt perfekt in dieses Erlebnis und ist eine ebenso stilvolle wie effektive Methode, die Zigarre rauchbereit zu machen.
Das Anschneiden der Zigarre ist eine vorbereitende Massnahme, die nicht nur Bestandteil des Rituals, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung des eigentlichen Genusses ist. Denn handgerollte Zigarren sind am Kopfende stets geschlossen – die richtige Öffnung ist eine unerlässliche Voraussetzung dafür, dass die Zigarre richtig zieht.
Um die Zigarre rauchfertig zu machen, ist heute neben dem Öffnen mit einem Zigarrenbohrer vor allem der Anschnitt mit einem Zigarrenschneider beziehungsweise Cutter oder einer Schere gebräuchlich. Der Cutter wird am geschlossenen Kopfende der Zigarre angesetzt, um nach dem Guillotine-Prinzip etwa 2-3 Millimeter abzuschneiden. Er liefert nicht nur einen geraden und präzisen Schnitt, sondern leistet dank seiner handlichen Grösse sowohl zu Hause als auch unterwegs gute Dienste. Das macht den Anschnitt mit dieser Art des Zigarrenschneiders zu der heute wohl beliebtesten Methode zum Öffnen der Zigarre. Den „Guillotinen“-Cutter gibt es wahlweise mit einer Schneide oder in Doppelklingen-Ausführung.
Der V-Cutter, auch Kerbschneider genannt, zählt zu den absoluten Klassikern unter den Zigarrenschneidern. Auch hier wird ein Teil der Zigarrenspitze mit Klingen abgetrennt, um die Zigarre zu öffnen. Allerdings erfolgt der Anschnitt hier nicht über den gesamten Durchmesser, vielmehr stanzen zwei im spitzen Winkel zueinander stehende Klingen eine Kerbe in den Zigarrenkörper.
Der grosse Vorteil des Kerbschnitts liegt darin, dass bei dieser Methode nicht zu viel von der Zigarrenspitze abgeschnitten werden kann. Das macht den V-Cutter zu einem Zigarrenschneider, der auch bei Einsteigern sehr beliebt ist. Zudem sorgt die tief in die Einlage geschnittene Kerbe für einen gleichmässigen Abbrand und eine volle Entfaltung der Aromen.