Fidel Castro erkannte Anfang der 1960er Jahre eine der besten Tabakblätter. Die Cohiba Zigarren "Lanceros" ist das Format der Cohiba Zigarren gewesen, welche Fidel Castro am meisten beeindruckt hat. Die Lanceros verband man immer mit ihm. Einst zog sein Bodyguard an einer handgedrehten Zigarre, welche ihm ein Freund gegeben hatte. Der damals durch seinen eroberten "Präsidenten-Suite" wabernder Rauch hat Castro so nachhaltig beeindruckt, dass er diese produzieren lies. Fortan war die Marke Cohiba Zigarren geboren. Allerdings erhielten die Diplomatenfreunde von Castro zunächst eine namenlose Zigarre als Geschenk. 2 Jahre lang wurde dieses edle Aufmerksamkeit von nur 9 Personen in Havannas Stadtteil Miramar von Hand gerollt. Seinem Geschmack entsprechend wurden nur die besten Tabakblätter gesammelt und zu einer der edelsten Zigarren handgerollt. Die Banderole dieser einzigeartigen Marke zeigt die Silhouette eines Taino Indianers namens Hatuey. Sie ziert nicht nur die Banderole, sondern auch sämtliche Verpackungen und ist das Markenzeichen schlechthin.
Die Silhouette zeigt nicht nur den Indianerkopf, sondern weist auch auf eine uralte Wickeltechnik hin, welche die Taino Indianer angewandt haben. Zeitgeschichtlich belegt ist so die erste Zigarre gewickelt worden.
Cohiba Zigarren sind also auch eine Hommage an die alten Traditionen
Auch heute noch werden Cohiba Zigarren vollständig von Hand gerollt, zu erkennen am Hinweis auf den jeweiligen Verpackungen "totalmente a mano".
Die verwandten Tabakblätter (Einlageblätter) Ligero und Seco, werden - entgegen manchen anderen Tabakarten - ein drittes Mal in Fässern fermentiert. So erhalten die Cohiba Zigarren einen unvergleichlich sanften und abgerundeten Geschmack. Die Aromenvielfalt ist weltweit berühmt und beliebt.
Cohiba Zigarren sind in 3 verschiedenen Serien erhältlich; zum einen findet man hier die Cohiba Zigarren Linea Clasica - sie besticht vor allem durch ihren ausserordentlich starken Geschmack, eine etwas mildere Version ist die Cohiba Zigarren Linea 1492 - eine Erinnerung an den Weltentdecker Christoph Kolumbus. Eine weitere, sehr sanfte Linie ist die Cohiba Zigarren Linea Maduro. Die Linea Behike ist eine Selektion aus ganz bestimmten Blättern der Tabakpflanzen die unter freiem Himmel gezogen werden. Durch die sehr geringe Ausbeute die hier erwirtschaftet werden kann und die sehr hohe Qualität der sonnenbetankten Tabakblätter, entfaltet diese Linie der Cohiba Zigarren ein kräftiges und starkes Aroma.
In Europa sind in der Hauptsache Cohiba Ziggaren der Linea 1492 beliebt. Siglo I, II, III, IV, V, und VI sind unterschiedlich lang gewickelt, in ihrer Breite allerdings gleichbleibend. So kann der Zigarrengeniesser wählen, wie lange er seine Cohiba Zigarren rauchen will ohne wertvollen Tabak zu vernichten. Natürlich ebenfalls beliebt sind die Cohiba Zigarren der Linea Classico (Coronas Especiales, Esplendidos, Exquisitos, Lanceros, Panetelas, Piramides Extra und Robustos) sowie der Maduro 5 (Genios, Magicos und Secretos). Die Cohiba Zigarren der Behike Serie sind unter den Bezeichnungen 52, 54 und 56 erhältlich und sicher etwas für einen ganz besonderen Anlass.
Des Weiteren sind verschiedene Special Editions erhältlich aus verschiedenen Jahren. Kauft man sich eine von diesen Cohiba Zigarren, wird man keinesfalls enttäuscht, diese hochwertigen Zigarren bereiten dem Geniesser - bei korrekter Lagerung im Humidor - lange Freude.
Liebhaber der Cohiba Zigarren erfreuen sich nicht nur am Geruch des Rauches, sondern auch am Geruch einer noch nicht angerauchten Zigarre. Die Pflege eines Humidors und das betasten der feinen Tabakrollen bereitet ebenfalls Freude. Wenn Sie einen Liebhaber der Cohiba Zigarren kennen und ihm eine Freude machen möchten, so schenken Sie ihm eine dieser tollen Zigarren - achten Sie aber hierbei darauf eine optimale Lagerung zu gewährleisten.
Jetzt jemandem eine Freude machen und einen Gutschein schenken:

Havana Geschenk-Gutschein
Schenken Sie Ihren Freunden oder Verwandten einen Geschenk-Gutschein
> Hier bestellen <
Weitere Artikel: